Presse­mitteilung

Statement zur geplanten Senkung des Garantiezinses bei Lebensversicherungen

23.03.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich der Meldung aus dem Finanzministerium, dass der Garantiezins bei Lebensversicherungen weiter sinken soll, erklärt Britta Langenberg, Versicherungsexpertin von Finanzwende:

„Monatelang hat der Bundesfinanzminister still gehalten, jetzt wird wohl doch geschraubt: Wenn der Garantiezins für Lebensversicherungen ab kommendem Jahr von 0,9 auf 0,25 Prozent sinkt, ist dies das Ende einer Ära – und damit der klassischen Lebensversicherung wie wir sie kennen. Es bedeutet: Kunden können künftig nicht mehr sicher sein, dass sie regelmäßig wenigstens ihre eingezahlten Beiträge zurückbekommen. Und es bedeutet auch: Für Kunden wird es noch wichtiger, vor dem Vertragsabschluss die Kosten genau zu studieren.“

Für Interviews und Fragen können Sie gerne auf mich zukommen.

Für Fragen und Interviews können Sie gerne auf mich zukommen.

Freundliche Grüße

Julian Merzbacher
Finanzwende Recherche
Motzstraße 32, 10777 Berlin
Mob.: 0160 / 9298 1855

presse@finanzwende-recherche.de 

 

Weitere Presse­mitteilungen

Neue Studie: Wie Finanzinvestor*innen Profit mit Arztpraxen machen

Die Anzahl der Käufe von Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren durch Private-Equity-Firmen wächst rasant: Sie stieg zwischen 2011 und 2021 von 8 auf 140. Eine Fallstudie von Finanzwende Recherche zeigt nun, mit welchen Mitteln die Finanzfirmen anschließend alles auf Profit trimmen.

Neue Studie belegt Greenwashing bei Fonds in Zeiten von Ukrainekrieg und Energiekrise

Vermeintlich nachhaltige Fonds haben zwischen Dezember 2021 und März 2022 fast eine Milliarde US-Dollar zusätzliches Geld in fossile Energieunternehmen gesteckt. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute veröffentlichte Studie von Finanzwende Recherche. Die untersuchten Fonds sind im Durchschnitt um 7,9 Prozent CO₂-intensiver geworden.