Finanzwende Recherche
Finanzwende Recherche ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Bürgerbewegung Finanzwende. Sie verwirklicht ihre Ziele wie Aufklärung und Verbraucherschutz, indem sie Informationen sammelt und für die Öffentlichkeit aufbereitet. Die Arbeitsergebnisse fließen beispielsweise in Konzepte, Analysen und Studien.
Blog
Jetzt lesenUnsere Themen
Finanzkriminalität
Ob Wirecard oder CumEx: Das deutsche Finanzsystem ist anfällig für kriminelle Aktivitäten. Den Schaden davon trägt die Allgemeinheit. Die Aufsichtsstruktur zeigt eklatante Lücken auf und eine angemessene Verfolgung der kriminellen Taten gibt es in vielen Fällen nicht.
Real- und
Finanzwirtschaft
Als produktiver Teil der Gesellschaft hat der Finanzsektor eigentlich eine wichtige Rolle. Er finanziert wichtige Investitionen der Zukunft, übernimmt Risiken und bietet Anleger*innen Sparmöglichkeiten. Doch anstatt Gewinne in den Unternehmen zu reinvestieren, verbleibt ein großer Teil der Finanzaktivitäten im Finanzsektor. Finanzwende Recherche schaut genau hin, welche Folgen das für Alltag und Wirtschaft hat.
Nachhaltige
Finanzmärkte
Das Thema nachhaltige Geldanlage und die Frage, welcher Bank wir unser Geld anvertrauen, gewinnen genauso an Aufmerksamkeit wie die Bedrohung des Finanzsystems als Ganzes durch den Klimawandel.
Verbraucherschutz
Am Finanzmarkt gibt es zwischen Verbraucher*innen und Anbieter*innen strukturelle Ungleichheiten, vielfach zum Nachteil von Kund*innen. Finanzwende Recherche veröffentlicht Studien, macht Vorschläge und klärt Verbraucher*innen auf.
Finanzlobbyismus
Lobbyismus im Finanzmarktbereich sorgt für ein starkes Ungleichgewicht. Ein zu starker Einfluss der Finanzlobby kann Schäden für die Gesellschaft anrichten. Finanzwende Recherche bemüht sich um mehr Transparenz.
Banken und
Schattenbanken
Banken und Schattenbanken sind zentrale Akteur*innen an den Finanzmärkten und erfüllen teils wichtige Aufgaben. Doch sie stellen auch eine große Gefahr für die Finanzstabilität dar.
Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert den Finanzsektor radikal: Neue Geschäftsmodelle, Technologien und Produkte kommen täglich auf den Markt. Die Entwicklung verläuft rasant mit enormen Folgen für Finanzsektor und Gesellschaft.
Insider Story
Jetzt lesenHinweisgeber*innen
Sie haben als Insider*in Kenntnis von konkreten Fehlentwicklungen in der Finanzbranche und wollen uns ermöglichen, etwas dagegen zu tun? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf – gerne auch anonym über unseren sicheren Briefkasten oder den Messengerdienst Threema. Wir prüfen dann, was wir tun können und suchen gegebenenfalls mit Ihnen nach Handlungsmöglichkeiten.