Finanzwende Recherche
  • Themen
    • Finanzkriminalität
      • Geldwäsche
      • CumEx / CumCum
        • CumCum
        • CumEx-Untersuchungs­ausschuss
    • Real- und Finanz­wirtschaft
      • Der Finanzsektor ist zu groß
      • DAX30 Bericht
      • Derivate zum Schulden­management
      • Private Equity in der Pflege
      • Vermögens­konzentration
    • Nachhaltige Finanzmärkte
      • Die Grenzen von Sustainable Finance
      • Greenwashing
      • Öko-Investment-Flops
      • Gutachten Sustainable-Finance
      • Geldanlagen & Atomkraft
    • Verbraucherschutz
      • Bankgebühren
      • Riester Rente
        • 7 Fakten zur Riester-Rente
      • MLP
      • Basiskonto
    • Finanz­lobbyismus
      • Lobbyismus im Rechtsbereich
      • Klage Lobbytransparenz
    • Banken und Schattenbanken
      • Finanzsanktionen gegen Russland
      • BlackRock und Co.
      • Politisch steuern in Krisenzeiten
    • Digitalisierung
  • Organisation
    • Team
    • Stellen­aus­schrei­bungen
      • Institutionelle*n Fundraiser*in
    • Transparenz und Finanzierung
    • Web-Seminare
  • Blog
  • Presse
Seite wählen

Neue Veröffentlichung: Ohne Finanzwende stößt Sustainable Finance schnell an Grenzen

von Julian Merzbacher | Mai 5, 2022 | Presse

Sehr geehrte Damen und Herren, genau vor einem Jahr veröffentlichte die Bundesregierung ihre Sustainable Finance-Strategie. Umgesetzt hat sie sie nicht mehr. Die Ampel-Regierung hat bisher noch keine neue Strategie vorgelegt. Nachhaltige Geldanlagen und die Begriffe...

Neuer Finanzwende-Bericht zu Lobbyismus im Rechtsbereich

von Julian Merzbacher | Jan 13, 2022 | Presse

Sehr geehrte Damen und Herren, eine neue Studie von Finanzwende Recherche mit dem Namen „Lobbyismus in Justiz und Rechtswissenschaft“ legt zahlreiche Einflussmöglichkeiten für die Finanzlobby im Rechtsbereich offen. Richter und Anwälte, die gemeinsam publizieren, oder...

Neue Finanzwende-Studie zur Übergröße des Finanzsektors

von Julian Merzbacher | Dez 15, 2021 | Presse

Sehr geehrte Damen und Herren, in einer neuen Studie legt Finanzwende Recherche anhand von zahlreichen Beispielen dar, inwieweit ein zu großer Finanzmarkt schädlich für Wirtschaft und Gesellschaft ist. Daten des Statistischen Amts der Europäischen Union zeigen, dass...

Studie zu nachhaltigen Fonds: Neue Zahlen zeigen Greenwashing im großen Stil

von Julian Merzbacher | Dez 1, 2021 | Presse

Sehr geehrte Damen und Herren, das Geschäft mit nachhaltigen Fonds boomt. Doch vermeintlich nachhaltiges Geld wird tatsächlich kaum anders angelegt als konventionelles, dies zeigt eine neue Studie von Finanzwende Recherche. In vielen Fonds befinden sich Aktien von...

Finanzwende verklagt Finanzministerium: Mehr Lobbytransparenz gefordert

von Julian Merzbacher | Nov 12, 2021 | Presse

Sehr geehrte Damen und Herren, die Organisation Finanzwende hat Klage gegen das Finanzministerium eingereicht. Ziel der Klage ist, dass das Ministerium Treffen von Olaf Scholz mit Lobbyverbänden offenlegt. Zuvor hatte das Ministerium die Herausgabe der Daten...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Warum der Absturz von Tech-Aktien eine schlechte Nachricht für das Klima ist
  • Neue Veröffentlichung: Ohne Finanzwende stößt Sustainable Finance schnell an Grenzen
  • Geldwäschebekämpfung durch Private Public Partnerships?
  • Die dunkle Seite des Aktienkaufs via App
  • Floppt der digitale Euro der EZB?
Wir sind Teil der
Logo Transformative Responses to the Crisis

Wir sind Teil des internationalen Finance Watch-Netzwerks

Logo Transformative Responses to the Crisis
Logo Finance Watch

Wir sind eine Tochtergesellschaft der

Bürgerbewegung Finanzwende Logo

Finanzwende Recherche gGmbH
Motzstraße 32 | 10777 Berlin
info@finanzwende-recherche.de
Twitter Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung