• Presse
  • Mediathek
Finanzwende Recherche
  • Themen
    • Finanzkriminalität
      • CumEx
        • CumEx-Untersuchungs­ausschuss
      • CumCum
        • CumCum: Unter dem Radar
      • Geldwäsche
    • Real- und Finanz­wirtschaft
      • Finanzialisierung
        • Wenn Agrarland zur Finanzanlage wird
        • Finanzmärkte und die Wohnungskrise
        • Private Equity und Arztpraxen
        • Private Equity in der Pflege
        • Fußball und Finanzialisierung
        • Mikrokredite
      • Der Finanzsektor ist zu groß
      • DAX30 Bericht
      • Derivate zum Schulden­management
      • Vermögens­konzentration
    • Nachhaltige Finanzmärkte
      • Grüne Zertifikate
      • politische ökologie
      • Greenwashing Studie 2023
      • Sustainable Finance-Beirat
      • Die Grenzen von Sustainable Finance
      • Greenwashing
      • Öko-Investment-Flops
      • Gutachten Sustainable-Finance
      • Geldanlagen & Atomkraft
    • Verbraucherschutz
      • Der Armutsnachteil
        • Der Armutsnachteil: Webseminar-Reihe
        • Fragen und Antworten
        • Aus wenig Geld viel rausholen
      • Überschuldung
      • Minikredite
      • Bankgebühren
      • Riester-Rente
        • Kundennutzen bei Riester- und Rürup-Renten
          • Fragen und Antworten
        • 7 Fakten zur Riester-Rente
      • MLP
      • Basiskonto
    • Finanz­lobbyismus
      • Studie: Im Auftrag des Geldes
      • Klage Lobbytransparenz
      • Lobbyismus im Rechtsbereich
    • Banken und Schattenbanken
      • Trennbankensystem
      • Wichtige Begriffe aus der Bankenwelt
      • Finanzsanktionen gegen Russland
      • BlackRock und Co.
      • Politisch steuern in Krisenzeiten
    • Digitalisierung
      • Big-Techs
      • Der Krypto-Finanzsektor
        • Kriminalität und der Krypto-Finanzsektor
      • Digitalbanken und Online-Broker
  • Blog
  • Insider Story
  • Organisation
    • Team
    • Stellen­aus­schrei­bungen
    • Transparenz und Finanzierung
    • Bußgelder und Geldauflagen
Seite wählen
Corona-Krise: Überschuldung und die Frage der Verantwortung

Corona-Krise: Überschuldung und die Frage der Verantwortung

von Sally Peters, Hanne Roggemann | März 24, 2021 | Blog

Was ist Überschuldung und wer übernimmt die Verantwortung? Allgemeinhin werden Menschen mit finanziellen Problemen selbst für Zahlungsverzüge verantwortlich gemacht. Mit den Covid-19 Maßnahmen wird die Kreditnehmerin erstmalig aus der alleinigen Verantwortung...

Neueste Beiträge

  • CumCum-Skandal: Finanzwende Recherche rückt mangelnden Willen zur Aufklärung in den Fokus
  • Big Tech auf dem Vormarsch: Finanzwende Recherche warnt vor neuen Risiken im Finanzsektor
  • Zwei Jahre nach der Credit-Suisse-Krise – als wäre nichts gewesen
  • Gender-Gap: Frauen häufiger vermögensarm als Männer
  • 525 Euro Armutsnachteil: Neue Studie von Finanzwende Recherche untersucht Chancengleichheit am Finanzmarkt

Wir sind Teil der

Logo Transformative Responses to the Crisis

Wir sind Teil des internationalen Finance Watch-Netzwerks

Logo Transformative Responses to the Crisis
Logo Finance Watch

Wir sind eine Tochtergesellschaft der

Logo Finanzwende e.V.
Finanzwende Recherche gGmbH
Motzstraße 32 | 10777 Berlin
info@finanzwende-recherche.de
Bluesky Logo
   YouTube Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung