Finanzwende Recherche
  • Themen
    • Finanzkriminalität
      • Geldwäsche
      • CumEx / CumCum
        • CumCum
        • CumEx-Untersuchungs­ausschuss
    • Real- und Finanz­wirtschaft
      • Der Finanzsektor ist zu groß
      • DAX30 Bericht
      • Private Equity in der Pflege
      • Derivate zum Schulden­management
      • Vermögens­konzentration
    • Nachhaltige Finanzmärkte
      • Sustainable Finance-Beirat
      • Die Grenzen von Sustainable Finance
      • Greenwashing
      • Öko-Investment-Flops
      • Gutachten Sustainable-Finance
      • Geldanlagen & Atomkraft
    • Verbraucherschutz
      • Minikredite
      • Bankgebühren
      • Riester-Rente
        • 7 Fakten zur Riester-Rente
      • MLP
      • Basiskonto
    • Finanz­lobbyismus
      • Studie: Im Auftrag des Geldes
      • Klage Lobbytransparenz
      • Lobbyismus im Rechtsbereich
    • Banken und Schattenbanken
      • Finanzsanktionen gegen Russland
      • BlackRock und Co.
      • Politisch steuern in Krisenzeiten
    • Digitalisierung
      • Der Krypto-Finanzsektor
      • Digitalbanken und Online-Broker
      • Bigtech meets Finance
  • Blog
  • Mediathek
  • Organisation
    • Team
    • Stellen­aus­schrei­bungen
      • Fördermittel-Fundraiser*in
    • Transparenz und Finanzierung
  • Presse
Seite wählen
Contra: Warum eine Übergewinnsteuer keine gute Idee ist

Contra: Warum eine Übergewinnsteuer keine gute Idee ist

von Dr. Dominika Langenmayr | Dez 14, 2022 | Pro-Kontra-Unterseite

Eine rechtssichere Definition von „Übergewinnen“ ist nicht so einfach möglich. Dafür ist das Konzept zu unscharf. Übergewinne haben eine Funktion, indem sie aufzeigen, wo momentan Knappheiten bestehen. Dadurch setzen sie einen Anreiz zum Markteintritt. Eine...
Contra: Warum eine Übergewinnsteuer keine gute Idee ist

Pro: Warum es eine Übergewinnsteuer braucht

von Christoph Trautvetter | Dez 14, 2022 | Pro-Kontra-Unterseite

Der Staat wendet für Maßnahmen wie Tankrabatt oder Gaspreisbremse viele Milliarden für die Krisenbewältigung auf. Das sollten die finanzieren, die es sich leisten können. Wenn Krisengewinner*innen nicht ausreichend an der Krisenbewältigung beteiligt werden, verlieren...

Neueste Beiträge

  • Contra: Warum eine Übergewinnsteuer keine gute Idee ist
  • Pro: Warum es eine Übergewinnsteuer braucht
  • Pro & Contra: Braucht es jetzt eine Übergewinnsteuer?
  • Im Auftrag des Geldes: Neue Studie gibt erstmals systematischen Einblick in Auswirkung und Arbeitsweise der Finanzlobby in Deutschland
  • Gefährden laxe Anlageregeln für EZB-Ratsmitglieder das Vertrauen in den Euro?

Wir sind Teil der

Logo Transformative Responses to the Crisis

Wir sind Teil des internationalen Finance Watch-Netzwerks

Logo Transformative Responses to the Crisis
Logo Finance Watch

Wir sind eine Tochtergesellschaft der

Bürgerbewegung Finanzwende Logo

Finanzwende Recherche gGmbH
Motzstraße 32 | 10777 Berlin
info@finanzwende-recherche.de
Twitter Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung